Prioritätsversand
Biete Deinen Kunden mit dem Prioritätsversand-Plugin die Möglichkeit, einzelne Produkte gegen Aufpreis schneller zu erhalten.
Zum
Prioritätsversand im Shopware Store
Storefront
Auf der Produktdetailseite in der Storefront wird Deinen Kunden unterhalb der Lieferinformationen die Option angezeigt, eine priorisierte Bearbeitung zu wählen. Bei Auswahl dieser Option verkürzt sich die angegebene Lieferzeit im Warenkorb. Wie genau Du die Priorisierung umsetzt, bleibt Dir überlassen – etwa durch beschleunigte Produktion oder eine bevorzugte Bearbeitung der Bestellung.
Damit die Option für eine priorisierte Bearbeitung in der Storefront angezeigt wird, muss am jeweiligen Produkt eine Lieferzeit hinterlegt sein. Die vom Plugin konfigurierte Beschleunigung in Tagen bezieht sich auf diese Lieferzeit: Bei Auswahl der Priorisierung wird die angegebene Beschleunigung von der regulären Lieferzeit abgezogen.
Beispiel: Angenommen, Du hast für ein Produkt eine Lieferzeit von 10 bis 12 Tagen definiert und in den Priorisierungseinstellungen eine Beschleunigung von 3 Tagen festgelegt. In diesem Fall reduziert sich die angezeigte Lieferzeit bei aktivierter Priorisierung automatisch auf 7 bis 9 Tage.
Erscheinungsbild
Die Auswahl kann in Form eines Kontrollkästchens (Checkbox) erfolgen.

Alternativ lässt sich die Auswahl auch als Optionsfelder (Radio Buttons) darstellen. Dabei stehen die Optionen mit Priorisierung und ohne Priorisierung zur Wahl.

Wenn Du zusätzlich unser Lieferdatum-Plugin ab Version 2.5.0 nutzt, wird auch hier das angezeigte Lieferdatum entsprechend der Priorisierung aktualisiert.

Bei Auswahl der Priorisierung wird im Warenkorb automatisch eine zusätzliche Position für den Aufpreis hinzugefügt. Außerdem wird das priorisierte Produkt mit einer Badge gekennzeichnet.

Administration
Die Plugin-Einstellungen findest Du unter Erweiterungen > Meine Erweiterungen > Prioritätsversand. Hier kannst Du globale Einstellungen festlegen, die für alle Produkte gelten. Diese lassen sich bei Bedarf durch produktspezifische Werte überschreiben.
Standardeinstellungen für alle Produkte
Definiere hier die Standardwerte für die Priorisierung. Diese gelten für alle Produkte innerhalb des gewählten Verkaufskanals, können aber individuell je Produkt angepasst werden.

Lege unter Priorisierung (1) fest, ob Du die Priorisierungsoption generell für alle Produkte aktivieren möchtest.
Der Standardpreis für die Priorisierung (2) entspricht dem Aufpreis, der bei Auswahl der Option als zusätzliche Position im Warenkorb erscheint. Der Steuersatz wird hierbei vom jeweiligen Produkt übernommen.
Mit der Standardbeschleunigung (3) gibst Du an, um wie viele Tage sich die Lieferzeit voraussichtlich verkürzt.
Konfiguration der Darstellung
Bestimme mit der Darstellung der Option für die Priorisierung im Storefront (1), ob die Priorisierungsoption als Kontrollkästchen oder als Optionsfelder angezeigt werden soll. Wie das jeweils aussieht, kannst Du Dir im Abschnitt Erscheinungsbild anschauen.

Textbausteine
Du kannst die Texte auf der Produktdetailseite und in der Administration nach Deinen Wünschen anpassen. Beachte dabei: Textbausteine mit dem Präfix „Kontrollkästchen“ werden nur verwendet, wenn Du unter Konfiguration der Darstellung die Darstellung als Kontrollkästchen gewählt hast. Entsprechend kommen die Bausteine mit dem Präfix „Optionsfelder“ nur bei Auswahl dieser Darstellungsart zum Einsatz.

Der Text auf der Produktdetailseite (Text des Kontrollkästchens) (1) erscheint direkt neben dem Kontrollkästchen
auf der Produktdetailseite, wenn Du die Darstellung als Kontrollkästchen gewählt hast. Du kannst die die Platzhalter
%price%
und %acceleration%
verwenden,
diese werden automatisch mit dem konfigurierten Aufpreis und der Beschleunigung ersetzt.
Die Überschrift, die oberhalb der Optionen angezeigt wird (2) ist ein erklärender Text, der oberhalb der beiden Auswahlmöglichkeiten angezeigt wird, wenn Du die Darstellung als Optionsfelder gewählt hast.
Der Text Priorisierung nicht gewählt (3) ist die Beschriftung neben der Option, wenn der Kunde sich gegen eine priorisierte Bearbeitung entscheidet. Diese Option ist standardmäßig ausgewählt, wenn Du die Darstellung als Optionsfelder gewählt hast.
Der Text Priorisierung gewählt (4) ist die Beschriftung neben der Auswahlmöglichkeit für die priorisierte Bearbeitung.
Der Hinweis am Lieferdatum, dass Priorisierung ausgewählt wurde (5) wird als kleine Kennzeichnung (Badge) im Warenkorb neben priorisierten Produkten angezeigt.
Die Bezeichnung der Position im Warenkorb (6) ist der Name der zusätzlichen Position, die für den Aufpreis zum Warenkorb hinzugefügt wird.
Der Hinweise auf Dokumenten, dass der Versand priorisiert erfolgt (7) wird auf dem Lieferschein bei priorisierten Bestellpositionen als zusätzliche Textzeile angezeigt.
Produkteinstellungen
Auch direkt in den Produkteinstellungen kannst Du die Priorisierung konfigurieren. Gehe dazu auf Kataloge > Produkte und öffne die Detailseite des gewünschten Produkts. Wechsle dort zum Reiter Spezifikationen.
Betreibst Du einen mehrsprachigen Shop, achte darauf, im Einstellungsbereich die korrekte Sprache auszuwählen.
Scrolle nach unten zum Bereich Zusatzfelder und wähle dort den Reiter Priorisierung.

Mit der Einstellung Priorisierung für dieses Produkt(1) kannst Du die globalen Einstellungen überschreiben und festlegen, ob Du für dieses Produkt eine Priorisierung anbieten möchtest oder nicht.
Der Preis für die Priorisierung (2) entspricht dem Aufpreis, der bei Auswahl als zusätzliche Position im Warenkorb erscheint. Auch hier wird der Steuersatz vom Produkt übernommen.
Über die Beschleunigung in Tagen (3) bestimmst Du, um wie viele Tage sich die Lieferzeit voraussichtlich reduziert.
Ansicht in der Bestellabwicklung
In der Bestelldetailseite der Shopware-Administration erhältst Du einen schnellen Überblick darüber, welche Positionen innerhalb einer Bestellung priorisiert wurden.

In der Bestelldetailansicht wird bei Produktpositionen mit gewählter Priorisierung ein entsprechender Hinweis angezeigt.

Auch auf dem Lieferschein wird eine zusätzliche Textzeile hinzugefügt, wenn eine Priorisierung gewählt wurde.
Roadmap
Änderungswünsche
Die Funktionsweise deckt Deinen Anwendungsfall nicht ab? Du hast Anmerkungen oder Fragen? Schreibe uns! Wir entwickeln das Plugin gerne mit Dir zusammen weiter.
Versionshistorie
Shopware 6.6
Version | Datum | Änderungen |
---|---|---|
1.0.0 | 22.04.2025 | Erste veröffentlichte Version |